1983 In der namenlosen Stadt herrschen Angst und Verrohung: Ein Enthüllungsjournalist wird in einer Spelunke von einem Maskierten erstochen. Auf Kinderspielplätzen treffen sich Schlägertrupps zu tödlichen Auseinandersetzungen. Die Polizei sieht zu. Was steckt hinter der Orgie aus Blut und Gewalt? Wer zieht die Fäden? Zeitungsfürst Balthasar Asmoth oder der kürzlich aufgetauchte Bestattungsunternehmer Höhling? Die engagierte Fernseh-Journalistin Lena und der abgetakelte Bestseller-Autor Jasper geraten in dem mörderischen Spiel zwischen die Fronten. Dystopie, düsterer Großstadt-Thriller, surreale Parabel oder historischer Roman? Auf jeden Fall ein Stück Literatur, das in keine Schublade passt!
Paperback
258 Seiten
ISBN-13: 9783758301926
Verlag: Books on Demand
12 €
Das Buch ist in jedem Buchladen bestellbar, am besten aber im
Einen schönen Artikel dazu gibt es im Portal bei auxlitera:
Aeham Ahmad wuchs als palästinensischer Flüchtling im syrischen Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus auf. Seit seinem fünften Lebensjahr lernte er Klavier spielen, zunächst im Konservatorium in Damaskus, später studierte er an der musikalischen Fakultät in Homs. Im Laufe von Krieg, Belagerung und Hunger dezimierte sich die Einwohnerzahl von 150.000 auf 16.000 im Jahr 2015. Während dieser Zeit transportierte er sein Klavier auf einem Anhänger und trat auf Straßen und öffentlichen Plätzen auf. Videos von diesen Auftritten, häufig vor allem mit Kindern als Publikum, wurden in sozialen Netzwerken geteilt und erfuhren internationale Beachtung in den Medien. Nach seiner Flucht erhielt er in Bonn den erstmals verliehenen Internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion. Ersten Auftritten in Deutschland folgten viele Konzerte in ganz Europa und in Japan.
streifen wir wieder mit meinem historischen Roman aus dem Augsburg des 16. Jahrhundert
"Feuersbrunst"
durch die nächtliche Stadt, und ich lese an den Schauplätzen der Geschichte passende Passagen aus dem Buch.
Mit von der Partie: Stadtführer Ernst Weidl, der auf seine humorvolle Art viel Wissenswertes zu den jeweiligen Orten beisteuert.
buchbar über die Volkshochschule Augsburg